Sonderfahrten mit der Wernigeröder Schlossbahn

Entdecken Sie die einzigartigen Sonderfahrten der Wernigeröder Schlossbahn: Ein unvergessliches Erlebnis im Harz.

SCROLLEN

Hochzeit mit Wernigeröder Schlossbahn

Themenfahrten: Vielfalt erleben

Sie können unsere Fahrzeuge auch für besondere Anlässe anmieten.
Planen Sie Ihre Hochzeit in Wernigerode? Dann lassen Sie doch Ihre Gäste mit uns vom historischen Rathaus zum Wernigeröder Schloss fahren.
Planen Sie einen Geburtstag, eine Jugendweihe, eine Einschulung oder ihre Betriebsfeier oder noch eine besondere Attraktion in Wernigerode oder dem Harz? Stellen Sie uns jetzt ihre individuelle Anfrage!
Die Fahrten werden auf Wunsch von erfahrenen Harzführer begleitet und Sie erfahren viele geografische, geschichtliche Sachverhalte sowie Anekdoten und Sagen über den Harz.
Bitte beachten Sie, dass Rollstühle, Rollatoren, Kinderwagen und Hunde leider nicht befördert werden können.

Veranstaltungen mit der Wernigeröder Schlossbahn

Die Sonderfahrten sind oft mit speziellen Veranstaltungen verbunden, die das Erlebnis an Bord bereichern. Ob es sich um festliche Anlässe wie Weihnachtsfahrten oder besondere Jubiläumsfeiern handelt – jede Veranstaltung hat ihren eigenen Charme.

schlossbahn8
Hochzeit mit Wernigeröder Schlossbahn

Buchungsinformationen

Die Wernigeröder Schlossbahn bietet maßgeschneiderte Sonderfahrten für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstage, Jugendweihen, Einschulungen oder Betriebsfeiern an. Sie können zwischen unseren Saurer-Oldtimerbussen, Cabrio-/Panoramabussen und der Schlossbahn wählen, um Ihren Event unvergesslich zu gestalten.

  • Planung: Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Organisation und Routenplanung, um Ihre Wünsche bestmöglich umzusetzen.

  • Begleitung: Auf Wunsch begleiten Sie erfahrene Harzführer und vermitteln geografische und geschichtliche Informationen sowie Anekdoten und Sagen über den Harz.

Wichtige Hinweise:

  • Aus Sicherheitsgründen können Rollstühle, Rollatoren, Kinderwagen und Hunde leider nicht befördert werden.

Hinweise zur chocolArt

Täglich 2 Touren
Dauer: 1 Stunde
Ticketpreis: 15 € / Erwachsener + 10 € / Kind
Sitzplätze: 28 Gäste maximal pro Fahrt

1. Tour
Start: 11:00 Uhr Blumenuhr/ Markstraße

Dauer: ca.1 h, inklusiver kleiner Überraschungen während der Fahrt

Route: Marktstraße – Sprungschanze – Westerntorturm – Westerntor Bahnhof – Brauerei – Baumkuchenhaus – Luftfahrtmuseum – untere Breite Straße – Krummelsches Haus – Schloss – Blumenuhr

1. Tour
Start: 15:00 Uhr Blumenuhr/ Markstraße

Dauer: ca.1 h, inklusiver kleiner Überraschungen während der Fahrt

Route: Marktstraße – Sprungschanze – Westerntorturm – Westerntor Bahnhof – Brauerei – Baumkuchenhaus – Luftfahrtmuseum – untere Breite Straße – Krummelsches Haus – Schloss – Blumenuhr

Die Sonderfahrten im Überblick

Oldtimer-Busfahrt der Wernigeröder Schlossbahn mit Bestsellerautorin Kathrin R. Hotowetz

Es geschieht in den Tiefen des Harzes. Packend, in nostalgischer Atmosphäre entführen wir Sie mit einem originalen Alpenbus aus den fünfziger Jahren, in die fesselnde, mystische Welt der Kathrin R. Hotowetz zwischen tiefem Mittelalter und düsterer Gegenwart. Die Tour taucht ein in die spannenden Inhalte der Bestseller-Thriller von Kathrin R. Hotowetz.

Nach den spannenden ersten Touren folgten in den nächsten Jahr weitere Fahrten. Die Autorin Frau Hotowetz und die Wernigeröder Schlossbahn haben bereits jetzt die aktuellen Extrafahrten einsehbar und buchbar in unserem Online Shop.

Harz Krimi & Mystery Tour – Westharz

Die Bustour beginnt in Wernigerode und führt uns direkt in die Höhen des Harzes nach Schierke. Dort machen wir eine kleine Kräutertour in den Kurpark, bestaunen die alte Apotheke und schauen uns einige Schauplätze der Romane aus dem  1. Teil „Hexenring“ und dem 3. Teil „Ahnenreise“ an. Dann geht es weiter  zum Torfhaus. Hier besteht die Möglichkeit der Einkehr und einem kleinen Imbiss. Danach machen wir einen ausgedehnten Spaziergang über das Hochmoor. Bitte an festes Schuhwerk denken.

Nach einer kleinen Rundreise durch die Kräuter- und Mythenwelt des Hochharzes treffen wir in Goslar mit seinem reichen Weltkulturerbeschatz ein, besuchen die Kaiserpfalz und können die altehrwürdige Fachwerkstadt erkunden. Nach Kaffee und Sightseeing geht es über Ilsenburg und Drübeck wieder in Richtung Wernigerode.

Harz Krimi & Mystery Tour – Ostharz

Wir treffen uns auf dem Schlossparkplatz und fahren über Benzingerode nach Blankenburg. Dort werfen wir einen grandiosen Blick über die Harzvorlandschaft im Norden und erfahren einiges über verschollene Kultstätten und deren mythischen Ursprung.

Danach geht es auf den Hexentanzplatz, eines der mystischsten Orte im Harz. Schon in vorchristlichen Zeiten war es ein alter magischer Platz und auch ein Rückzugsort bei kriegerischen Handlungen.

Hier gibt es die Möglichkeit einer Verpflegung und wir nehmen an einem alten Ritual teil. Abseits der Touristenwege erfahren wir einiges über unsere Vorfahren, über Fluchtburgen und uralte Kulte.

Danach geht es  über Weddersleben nach Quedlinburg, einer weiteren Weltkulturerbestadt. Nach einem kleinen Stadtrundgang und vielleicht einer Tasse Kaffee in den malerischen Cafes fahren wir in die 1200 Jahre alte Bischofsstadt Halberstadt und besichtigen den Domplatz. Hier gilt es ein jahrtausendealtes Geheimnis zu lüften. Danach besichtigen wir noch die zauberhaften Höhlenwohnungen in Langenstein, bevor es wieder in Richtung Wernigerode nach Hause geht.

Harz Krimi & Mystery Tour – Das versunkene Heiligtum

Wieder beginnen wir in Wernigerode und schauen uns diesmal genauer in dieser schönen Stadt um. Danach geht es auf den Blankenstein von dem aus wir einen grandiosen Blick über das versunkene Heiligtum haben, dass hier vor vielen tausend Jahren stand.

Danach fahren wir an der Teufelsmauer und Königstein vorbei nach Timmenrode. Hier kann man einen Imbiss zu sich nehmen. Danach besichtigen wir einige wichtige Kultstätten des Heiligtums, wie den Orakelfelsen, das Hamburger Wappen und die Kucksburg. Auch hier wieder an festes Schuhwerk denken.

Danach fahren wir zum Klusfelsen nach Halberstadt, einer uralten Sternwarte und Fundort zahlreicher Gegenstände und Gräber aus vorchristlichen Zeiten.

Danach fahren wir auf dem Rückweg über Langenstein und schauen uns die Höhlenwohnungen an.

Hochzeits- und Sonderfahrten mit dem Saurer-Bus und dem Cabrio-Bus

Preise für Sonderfahrten mit den Oldtimer-Bussen und den Cabrio-Bussen:

4 Stunden – 500,- Euro (inkl. An- und Abfahrt)
6 Stunden – 700,- Euro (inkl. An- und Abfahrt)
8 Stunden – 900,- Euro (inkl. An- und Abfahrt)

An Samstagen sind die Oldtimer Busse lediglich für Ganztagesfahrten individuell buchbar, 900,00 € inkl. An- und Abfahrt.

Zusatzinformation

Die Mindestmietzeit beträgt 4 Stunden. Bedenken Sie bei Ihrer Planung, dass die Busse nicht schneller als 60 km/h fahren (in den Bergen nur 30 km/h) und die Tour nicht länger als 100 km lang sein darf. Wir beraten Sie gern und unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Sonderfahrt durch den Harz!